Caramba Ölfleckentferner 1 Liter
- Mit Caramba Ölfleckenentferner Ölflecken zuverlässig beseitigen
Anwedung:
- CARAMBA Aktiv Ölfleck-Entferner einfach anwendbares Spezialprodukt
- für alle saugenden und nichtsaugenden Untergründe wie Natur- und Betonstein, Ton und Bimsstein, Estrich, Klinker und Keramik, aber auch für Teppiche und textile Bodenbeläge
Beschreibung und Eigenschaften:
- beseitigt Schmier-, Motor- und Getriebeöl sowie Heizöl und Dieselkraftstoff auf Gehwegplatten, Pflastersteinen, Bordsteinen, Garagenböden, Terrassen, Einfahrten, Balkonen, Teppichen, etc.
- wirkt dank verdickter Konsistenz auch auf stark geneigten Flächen, wie z. B. Garagen-einfahrten
Anwendung:
- Überschüssiges Öl von frischen Ölflecken mit Papiertüchern o. ä. aufnehmen
- CARAMBA Aktiv Ölfleck-Entferner bei trockener Witterung anwenden, direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen unter 5°C und über 25°C möglichst vermeiden
- Bei Anwendung in geschlossenen Räumen für gute Belüftung sorgen
- gut schütteln
- Sollte das Produkt beim Auftrag keine gelförmige Konsistenz aufweisen, das Aufschütteln entsprechend verlängern
- Anschließend auf die verschmutzten Stellen gleichmäßig und satt auftragen
- Produkt einwirken lassen, bis es vollständig ausgetrocknet ist und sich eine helle Pulverschicht gebildet hat (je nach Witterung bis zu ca. 6 Stunden)
- Anschließend Pulver oberflächlich abfegen oder absaugen und Produktreste mit Schrubber oder Wurzelbürste und viel klarem Wasser nacharbeiten
- Bei älteren oder sehr hartnäckigen Ölflecken die Anwendung gegebenenfalls mehrfach wiederholen.
Achtung:
- Vor Anwendung, insbesondere auf Natursteinen und textilen Bodenbelägen, an unauffälliger Stelle auf Oberflächenverträglichkeit prüfen! Ölflecken auf Bitumen, Asphalt und Schiefer sollten ohne entsprechenden Vortest nicht bearbeitet werden, weil auch das natürlich vorhandene Öl dem Untergrund entzogen werden kann
- Die Folge wäre ggf. eine Ausmagerung der Schwarzdecke und ggf. eine Beschädigung des Bodens
- Ölhaltige Abfälle vorschriftsmäßig entsorgen
- Nicht in den Hausmüll geben oder in die Kanalisation gelangen lassen
- Das Gebinde nach Anwendung gut verschließen und dauerhaft nicht über 25 °C lagern
Sicherheitshinweise GHS /Gefahrenbezeichnung
GHS02 :entzündlich
GHS07:Achtung
Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H315: Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H336 Kann Schlärigkeit und Benommenheit verursachen
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261: Einatmen von Nebel/Dampf vermeiden
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.Weiter Spülen
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen
P403: An gut belüfteetem Ort aufbewahren
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften