accessibility Barrierefreiheit

Schriftgröße ändern

Aktuelle Schrifgröße:

favorite Wunschzettel


compare Vergleichsliste


Es sind aktuell keine Artikel auf der Vergleichsliste vorhanden.

Artikel vergleichen arrow_forward

shopping_cart Warenkorb


Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.

filter Filter


EUR
EUR

Forstkreide



Artikel 1 - 2 von 2

Forstkreide - LYRA 797 PROFI ölbasiert & Kreidehalter | powerpreis24

Forstkreide - Professionelle Markierkreide für Forstwirtschaft und Außenarbeiten

Wetterfeste Markierungen für anspruchsvolle Außenanwendungen

Professionelle Forstkreide für Forstwirtschaft, Baumfällarbeiten und alle Außenanwendungen wo gewöhnliche Kreide versagt. Unsere LYRA 797 PROFI ölbasierte Forstkreide markiert zuverlässig auf trockenem und nassem Holz, Stein, Metall und Asphalt - auch bei Regen, Schnee und extremen Temperaturen. Ergänzt durch den praktischen Kreidehalter mit Metall-Clip für professionelles, sauberes Arbeiten. Die hexagonale Form verhindert Wegrollen und bietet besseren Griff auch mit Arbeitshandschuhen.

Unser Forstkreide-Sortiment

Die LYRA Förster & Signierkreide 797 PROFI ist ölbasiert und damit extrem wetterfest - markiert auch bei Nässe und Frost zuverlässig. Die hochpigmentierte blaue Farbe ist auf allen Untergründen gut sichtbar. Mit 120x11 mm gespitzt bietet sie ausreichend Material für umfangreiche Markierungsarbeiten. Das Papieretikett sorgt für saubere Finger beim Arbeiten. Dazu der passende LYRA Kreidehalter mit integriertem Metall-Clip (Art. 4700120) für dickere Kreiden - immer griffbereit am Gürtel und ideal für den mobilen Einsatz in der Forstwirtschaft.

Anwendungsbereiche

Forstwirtschaft und Baumfällarbeiten: Markierung von Bäumen zur Fällung, Kennzeichnung von Holzstämmen, Wegmarkierungen im Wald - funktioniert auch bei nassen und verschneiten Bedingungen. Landwirtschaft: Markierung von Zaunpfosten, Kennzeichnung von Materialien im Außenbereich, temporäre Feldmarkierungen. Bauwesen: Dauerhafte Markierungen auf Beton, Stein und Asphalt die auch Witterung und Reinigung überstehen. Außenarbeiten aller Art: Überall wo normale Kreide bei Feuchtigkeit und Witterung versagt.

Produktvorteile der Forstkreide

  • ✓ Ölbasiert für extreme Wetterfestigkeit
  • ✓ Funktioniert auf trockenem und nassem Holz
  • ✓ Hexagonale Form - rollt nicht weg
  • ✓ Hochpigmentiert für intensive, langanhaltende Farbe
  • ✓ Papieretikett für saubere Finger
  • ✓ Passender Kreidehalter mit Clip verfügbar

Warum Forstkreide anders ist als normale Signierkreide

Ölbasis statt Wachs: Normale Signierkreiden sind wachsbasiert und versagen bei Nässe. Forstkreide ist ölbasiert und markiert auch bei Regen und Schnee zuverlässig.

Extreme Wetterfestigkeit: Markierungen bleiben auch nach Wochen im Freien gut sichtbar - wichtig bei längeren Forstprojekten.

Temperaturbeständigkeit: Behält auch bei Hitze ihre Form und wird bei Frost nicht brüchig - ganzjährig einsetzbar.

Speziell für Holz: Haftet besonders gut auf rauer Holzoberfläche und dringt leicht in die Poren ein.

Professionelle Ausstattung: Hexagonale Form, Papieretikett und passender Kreidehalter für den professionellen Einsatz.

Kreidehalter mit Clip - der ideale Partner

Der LYRA Kreidehalter mit integriertem Metall-Clip (Art. 4700120) ist speziell für dickere Kreiden wie die Forstkreide konzipiert. Die Vollmetall-Konstruktion hält auch bei intensiver Arbeit im Wald. Der robuste Clip befestigt den Halter sicher am Werkzeuggürtel oder der Arbeitskleidung - so haben Sie die Markierkreide immer sofort griffbereit. Ideal für mobile Forstarbeiten wo jede Sekunde zählt. Die verstärkte Mechanik hält auch dicke 11mm Kreiden bombenfest.

Forstkreide vs. Standard-Markierkreide - der Unterschied

Witterungsbeständigkeit: Forstkreide funktioniert bei allen Wetterbedingungen, Standard-Kreide versagt bei Feuchtigkeit.

Haftung auf Holz: Speziell für Holzoberflächen optimiert, während normale Kreide oft schlecht auf rauem Holz haftet.

Langlebigkeit der Markierungen: Forstkreide-Markierungen halten wochenlang, Standard-Kreide verwittert schnell.

Professionelle Ausstattung: Hexagonal, gespitzt, mit Papieretikett - Standard-Kreide ist oft rund und verschmutzt die Hände.

Anwendungsbereich: Forstkreide für Außen- und Profi-Anwendungen, Standard-Kreide eher für Innenbereich und Hobbygebrauch.

Kaufberatung Forstkreide

Prüfen Sie Ihren Anwendungsbereich: Für reine Innenarbeiten reichen oft Standard-Signierkreiden. Für Außenarbeiten, besonders auf Holz, ist Forstkreide unverzichtbar. Bedenken Sie die Witterung: Bei Arbeiten im Freien, besonders in der feuchten Jahreszeit, zahlt sich die Investition in ölbasierte Forstkreide aus. Überlegen Sie die Mobilität: Der passende Kreidehalter mit Clip macht die Arbeit deutlich effizienter und verhindert Verluste. Kalkulieren Sie langfristig: Forstkreide-Markierungen halten deutlich länger - weniger Nachmerkieren nötig.

Häufige Fragen zu Forstkreide

Was ist der Unterschied zwischen Forstkreide und normaler Signierkreide?
Forstkreide ist ölbasiert und damit extrem wetterfest. Sie funktioniert auch auf nassem Holz und bei allen Witterungsbedingungen.

Kann ich Forstkreide auch für andere Anwendungen verwenden?
Ja, Forstkreide funktioniert auf allen Materialien - Holz, Stein, Metall, Asphalt. Sie ist universell für Außenarbeiten einsetzbar.

Warum brauche ich einen speziellen Kreidehalter?
Forstkreide ist dicker (11mm) als normale Signierkreide. Der spezielle Halter mit Clip hält sicher am Gürtel - wichtig bei mobilen Forstarbeiten.

Wie lange halten die Markierungen im Freien?
Ölbasierte Forstkreide-Markierungen bleiben oft mehrere Monate sichtbar, auch bei Regen und Witterungseinflüssen.

Funktioniert Forstkreide auch im Winter?
Ja, die ölbasierte Formel bleibt auch bei Frost flexibel und markiert zuverlässig auch bei Minusgraden.

Warum ist die Kreide hexagonal statt rund?
Die 6-eckige Form rollt nicht weg - wichtig bei geneigten Flächen im Wald. Außerdem bietet sie besseren Griff mit Handschuhen.

Über LYRA Germany

LYRA steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität bei Schreib- und Markiergeräten. Die Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik aus Nürnberg entwickelt spezialisierte Lösungen für verschiedene Branchen - von der Forstwirtschaft bis zum Bauwesen. Die Förster & Signierkreide 797 PROFI und der passende Kreidehalter sind Beispiele für die Innovationskraft und Praxisnähe der LYRA-Produkte.