accessibility Barrierefreiheit

Schriftgröße ändern

Aktuelle Schrifgröße:

favorite Wunschzettel


compare Vergleichsliste


Es sind aktuell keine Artikel auf der Vergleichsliste vorhanden.

Artikel vergleichen arrow_forward

shopping_cart Warenkorb


Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.

filter Filter


EUR
EUR

Lumineszenzkreide



Artikel 1 - 5 von 5

Systemintegration: Moderne Anlagen können alle drei Farben parallel verarbeiten und entsprechend verschiedene Arbeitsabläufe auslösen.

Workflow-Optimierung: Verschiedene Teams oder Schichten können mit eigenen Farben arbeiten - reduziert Fehler und verbessert Nachverfolgbarkeit.

Lumineszenzkreide - LYRA 797 PROFI fluoreszierend | powerpreis24

Lumineszenzkreide - Hightech-Markierung für automatisierte Holzverarbeitung

Fluoreszierende Markierkreide für optische Abtastsysteme und moderne Industrie

Professionelle LYRA Lumineszenzkreide 797 PROFI für den Einsatz in automatisierten Holzverarbeitungsbetrieben mit optischen Sensoren und Kamerasystemen. Diese ölbasierten Kreiden mit extrem hohem Anteil an fluoreszierenden Pigmenten werden von Kappsägen-Anlagen, CNC-Maschinen und anderen automatisierten Systemen zuverlässig erkannt. Verfügbar in Gelb, Grün und Orange für komplexe Mehrfarben-Kodierungssysteme. Mit 120x12mm deutlich größer als Standard-Signierkreiden und ohne Etikett für professionelle Kreidehalter-Verwendung optimiert.

Unser Lumineszenzkreide-Sortiment mit passendem Zubehör

LYRA 797 PROFI Gelb: Die universelle Wahl für optische Abtastsysteme. Gelbe Fluoreszenz wird von den meisten Sensoren optimal erkannt und eignet sich für Standard-Markierungsanwendungen in der automatisierten Holzverarbeitung. LYRA 797 PROFI Grün: Ideal für Freigabe-Kennzeichnungen und "OK"-Status. Grüne Fluoreszenz ermöglicht Mehrfarben-Kodierung und wird international als Qualitätsprüfung verstanden. LYRA 797 PROFI Orange: Die Sicherheitsfarbe für Warn- und Aufmerksamkeitsmarkierungen. Orange entspricht internationalen Normen für Warnkennzeichnungen und signalisiert "Nachbearbeitung erforderlich".

Passende Kreidehalter: LYRA Kreidehalter mit Clip (Art. 4700120) - Vollmetall-Konstruktion mit integriertem Taschenclip für mobile Industrieanwendungen, ideal für 11-12mm Kreiden. LYRA Kreidehalter ABS/Metall (Art. 4766120) - Robuste Alternative ohne Clip für stationäre Arbeitsplätze, ebenfalls für dickere Kreiden ausgelegt.

Anwendungsbereiche

Automatisierte Holzverarbeitung: Sägewerke mit Kappsägen-Anlagen, CNC-gesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen, optische Sortieranlagen und Qualitätskontrollsysteme. Industrielle Fertigung: Produktionslinien mit Sensoren und Kamerasystemen die fluoreszierende Markierungen für automatische Prozesssteuerung verwenden. Qualitätsmanagement: Mehrfarben-Kodierung für verschiedene Qualitätsstufen, Bearbeitungsstatus oder Sicherheitskennzeichnungen. Modernisierte Handwerksbetriebe: Zimmereien und Holzbaubetriebe die auf automatisierte Säge- und Bearbeitungstechnik setzen.

Produktvorteile der Lumineszenzkreide

  • ✓ Extrem hoher Anteil fluoreszierender Pigmente für optimale Sensorerkennung
  • ✓ Drei Farben für komplexe Kodierungssysteme (Gelb, Grün, Orange)
  • ✓ Ölbasiert für maximale Wetterfestigkeit auch bei Außenanwendungen
  • ✓ 120x12mm - größer als Standard-Kreiden für intensivere Markierungen
  • ✓ Hexagonale Form verhindert Wegrollen und bietet besseren Griff
  • ✓ 12 Stück Packungen für professionelle Dauereinsätze

Warum Lumineszenzkreide für moderne Holzverarbeitung unverzichtbar ist

Moderne Holzverarbeitungsmaschinen arbeiten zunehmend mit optischen Sensoren, Kameras und automatisierten Erkennungssystemen. Normale Signierkreiden werden von diesen Systemen oft nicht zuverlässig erkannt, was zu Fehlschnitten und Materialverschwendung führt. Fluoreszierende Pigmente reflektieren Licht in speziellen Wellenlängen die von optischen Systemen optimal erfasst werden. Je nach Farbe (Gelb, Grün, Orange) können verschiedene Aktionen ausgelöst werden - von einfachen Schnitten bis hin zu komplexen Bearbeitungssequenzen. Die ölbasierte Formulierung gewährleistet dass die Markierungen auch bei Feuchtigkeit und Holzstaub ihre Leuchtkraft behalten.

Mehrfarben-Kodierung für intelligente Produktionssysteme

Gelb - Standard-Bearbeitung: Universelle Markierungen für normale Schnitt- und Bearbeitungsvorgänge in automatisierten Anlagen.

Grün - Freigabe/Qualität: Kennzeichnet geprüfte oder freigegebene Bereiche. International verstanden als "OK" oder "Qualitätsprüfung bestanden".

Orange - Warnung/Sonderbehandlung: Sicherheitskennzeichnung nach ISO-Norm für Bereiche die besondere Aufmerksamkeit oder Sonderbearbeitung erfordern.

Professionelle Ausstattung für Industrieanwendungen

Alle Lumineszenzkreiden sind ohne Papieretikett gefertigt - optimal für die Verwendung mit professionellen Kreidehaltern in industriellen Umgebungen. Die 12 Stück Packungen sind auf den Bedarf automatisierter Betriebe ausgelegt wo größere Mengen für kontinuierliche Produktion benötigt werden. Mit 120x12mm sind sie deutlich größer als Standard-Signierkreiden und bieten mehr Material für umfangreiche Markierungsarbeiten. Die hexagonale Form verhindert das Wegrollen auf geneigten Produktionsanlagen und bietet besseren Griff auch mit Sicherheitshandschuhen.

Lumineszenz vs. Standard-Signierkreide - der technische Unterschied

Optische Erkennbarkeit: Lumineszenzkreide wird von Sensoren und Kameras bis zu 100x besser erfasst als normale Signierkreide.

Lichtverstärkung: Fluoreszierende Pigmente verstärken auch schwaches Umgebungslicht für bessere Sichtbarkeit bei allen Bedingungen.

Spektrale Präzision: Jede Farbe reflektiert in spezifischen Wellenlängenbereichen - ermöglicht präzise Automatisierung.

Störfestigkeit: Fluoreszenz funktioniert auch bei Holzstaub, schlechter Beleuchtung oder Verschmutzung zuverlässig.

Zukunftssicherheit: Investition in Technologie die auch bei weiterer Automatisierung funktioniert.

Warum der richtige Kreidehalter bei Lumineszenzkreide entscheidend ist

Lumineszenzkreiden sind mit 120x12mm deutlich größer als Standard-Signierkreiden und benötigen spezielle Kreidehalter. Ohne Etikett gefertigt sind sie für die Verwendung mit professionellen Haltern optimiert. Der LYRA Kreidehalter mit Clip (Art. 4700120) ist ideal für mobile Industrieanwendungen - der Metall-Clip hält auch bei intensiver Bewegung sicher am Werkzeuggürtel. Die Vollmetall-Konstruktion ist robust genug für den Dauereinsatz in automatisierten Umgebungen. Alternativ der LYRA Kreidehalter ABS/Metall (Art. 4766120) für stationäre Arbeitsplätze ohne Clip-Bedarf - beide Halter sind speziell für dickere Kreiden von 11-12mm ausgelegt.

Kaufberatung Lumineszenzkreide

Prüfen Sie zunächst Ihre Anlagen: Haben Sie optische Sensoren, Kameras oder automatisierte Erkennungssysteme? Dann ist Lumineszenzkreide unverzichtbar. Überlegen Sie Ihre Kodierung: Für einfache Anwendungen reicht eine Farbe, für komplexe Systeme nutzen Sie mehrere Farben. Bedenken Sie die Sicherheit: Orange ist Pflicht für sicherheitskritische Kennzeichnungen nach ISO-Norm. Kalkulieren Sie langfristig: Lumineszenzkreide reduziert Fehlschnitte und Materialverschwendung erheblich. Denken Sie an Zubehör: Für 12mm Kreiden benötigen Sie spezielle Kreidehalter (z.B. LYRA Art. 4700120).

Häufige Fragen zu Lumineszenzkreide

Woran erkenne ich ob meine Anlagen Lumineszenzkreide brauchen?
Wenn Sie Kappsägen, CNC-Maschinen oder andere automatisierte Systeme mit optischen Sensoren haben, ist Lumineszenzkreide unverzichtbar für zuverlässige Erkennung.

Kann ich verschiedene Farben in einem System verwenden?
Ja, moderne Anlagen können meist mehrere Fluoreszenz-Farben parallel verarbeiten und entsprechend verschiedene Aktionen auslösen.

Funktioniert Lumineszenz auch ohne spezielle Beleuchtung?
Ja, fluoreszierende Pigmente verstärken jede Art von Licht. Bei UV-Anteilen leuchten sie besonders intensiv.

Warum sind die Kreiden ohne Etikett?
Für professionelle Anwender mit Kreidehaltern ist das Etikett überflüssig und würde in automatisierten Umgebungen nur stören.

Welche Kreidehalter passen für 12mm Lumineszenzkreide?
LYRA Kreidehalter mit Clip (Art. 4700120) für mobile Anwendungen oder LYRA Kreidehalter ABS/Metall (Art. 4766120) für stationäre Arbeitsplätze - beide für 11-12mm Kreiden ausgelegt.

Ist Lumineszenzkreide auch für manuelle Arbeiten sinnvoll?
Ja, die hervorragende Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen macht sie auch für manuelle Holzbearbeitung vorteilhaft.

Über LYRA Germany

LYRA steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität bei Schreib- und Markiergeräten. Die Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik aus Nürnberg hat sich von traditionellen Bleistiften zu Hightech-Markierungslösungen entwickelt. Die Lumineszenzkreide 797 PROFI Serie repräsentiert den aktuellen Stand der Technik für automatisierte Produktionsumgebungen und zeigt LYRAs Innovationskraft in der modernen Industrie 4.0.