12 Stück LYRA 795 ECO HEX Signierkreide / Baukreide / Reifenmarkierer Rot
Umweltfreundliche Universalkreide in der klassischen Warn- und Signalfarbe
Die LYRA 795 ECO HEX Signierkreide in Rot ist eine vielseitige Markierkreide für verschiedene Oberflächen. Geeignet zur Beschriftung von trockenem und nassem Holz, Beton, Metall und sogar heißem Metall sowie Gummi. Diese umweltfreundliche ECO-Variante in hexagonaler Form ist 110x11 mm groß, gespitzt und unpapiert geliefert. Rot wird international als Warn-, Stopp- und Fehlerfarbe verstanden und eignet sich besonders für Sicherheitskennzeichnungen, Ausschuss-Markierungen und Gefahrenhinweise. Passend für LYRA Kreidehalter 11-12mm und ideal als Signierkreide, Baukreide oder Reifenmarkierer.
Anwendungsbereiche
Die rote LYRA 795 ECO HEX eignet sich perfekt für Sicherheitskennzeichnungen und Warnmarkierungen - rot signalisiert international "Stopp", "Gefahr" und "Fehler". In der Holzverarbeitung markiert sie fehlerhafte oder auszusondernde Bereiche auf trockenem und feuchtem Holz. Im Bauwesen kennzeichnet sie Gefahrenstellen, Mängel oder Bereiche die Nacharbeit erfordern auf Beton und anderen Materialien. Für Metallarbeiten und Schweißerei markiert sie fehlerhafte Schweißnähte oder Ausschuss auch auf heißem Metall. Als Reifenmarkierer kennzeichnet sie defekte oder auszusondernde Reifen. In der Industrie ist rot die Standardfarbe für "Ausschuss", "Fehler" und "Nicht verwenden".
Produktvorteile
- ✓ Rot als internationale Warn-, Stopp- und Fehlerfarbe
- ✓ ECO-Formel - umweltfreundliche Zusammensetzung
- ✓ Hexagonale Form verhindert Wegrollen
- ✓ Funktioniert auch auf heißem Metall
- ✓ 110x11mm gespitzt für präzise Markierungen
- ✓ Unpapiert - kompatibel mit Kreidehaltern 11-12mm
Warum Rot die wichtigste Sicherheits- und Warnfarbe ist
Evolutionäre Wirkung: Rot wird instinktiv als Warnsignal erkannt und erregt sofortige Aufmerksamkeit - biologisch bedingt.
Internationale Standardisierung: Rot ist weltweit nach ISO und DIN als Farbe für "Stopp", "Gefahr" und "Verbot" normiert.
Maximale Auffälligkeit: Rote Markierungen werden auch bei schlechten Lichtverhältnissen und aus der Entfernung erkannt.
Kritikalitäts-Signal: Rot vermittelt höchste Dringlichkeit und verhindert gefährliche Situationen durch übersehene Markierungen.
Branchenübergreifend: Von der Industrie bis zum Handwerk - rot bedeutet überall dasselbe: "Achtung, Problem!"
Rot in der Mehrfarben-Kodierung
Qualitätsstufen-Hierarchie: Grün = OK, Gelb = Achtung, Rot = Fehler/Stopp - höchste Warnstufe in standardisierten Systemen.
Sicherheitskennzeichnung: Rot für Gefahrenbereiche, defekte Ausrüstung oder Bereiche die nicht betreten werden dürfen.
Ausschuss-Management: Rote Markierungen kennzeichnen Material das nicht verwendet werden darf oder entsorgt werden muss.
Workflow-Stopper: Rot stoppt Arbeitsabläufe und erzwingt Aufmerksamkeit bevor weitergearbeitet wird.
Fehlerkorrektur: Markierung von Bereichen die Nachbearbeitung oder komplette Neufertigung erfordern.
Spezielle Eigenschaften der roten ECO-Variante
Die rote LYRA 795 ECO HEX verwendet umweltfreundliche rote Pigmente die ihre intensive Warnwirkung auch bei starker UV-Einstrahlung behalten. Die ECO-Formel ist besonders wichtig bei Sicherheitsanwendungen wo Nachhaltigkeit und Verantwortung demonstriert werden sollen. Rote Markierungen bleiben auch bei Außenanwendungen lange sichtbar und verblassen nicht - wichtig für dauerhafte Warnkennzeichnungen. Die Temperaturbeständigkeit ermöglicht Kennzeichnungen auch auf heißem Metall ohne Farbverlust oder Verschmieren. Ideal für sicherheitsbewusste Betriebe die Umweltschutz und Arbeitssicherheit gleichermaßen ernst nehmen.
Vielseitigkeit - eine Kreide für alle Warn-Anwendungen
Als Signierkreide: Markierung fehlerhafter Bereiche, Ausschuss oder Bereiche die Nachbearbeitung erfordern in Handwerk und Industrie.
Als Baukreide: Kennzeichnung von Gefahrenstellen, Mängeln oder gesperrten Bereichen auf Beton und Baustoffen.
Als Reifenmarkierer: Markierung defekter oder nicht verkehrssicherer Reifen - rot auf schwarzem Gummi unübersehbar.
Sicherheitskennzeichnung: Standard für Gefahrenbereiche, defekte Ausrüstung oder Verbotszonen.
Qualitätskontrolle: Eindeutige Kennzeichnung von Ausschuss oder material das nicht den Standards entspricht.
LYRA Rot ECO vs. Standard-Rot-Kreiden - der Unterschied
Umweltfreundlichkeit: ECO-Formel mit nachhaltigen roten Pigmenten, herkömmliche Kreiden verwenden oft umweltbelastendere Farbstoffe.
Farbintensität: Hochwertige rote ECO-Pigmente für maximale Warnwirkung auch bei schlechten Sichtverhältnissen.
UV-Beständigkeit: Behält auch bei starker Sonneneinstrahlung die intensive rote Warnfarbe ohne zu verblassen.
Temperaturstabilität: Funktioniert auch auf heißem Metall ohne zu schmelzen oder die Signalwirkung zu verlieren.
Hexagonale Sicherheits-Form: 6-eckige Konstruktion verhindert Wegrollen - wichtig bei sicherheitskritischen Markierungen.
Rot vs. andere Warnfarben - Intensitätsvergleich
Rot vs. Orange: Rot = höchste Gefahrenstufe/Stopp, Orange = Warnung/Vorsicht - Rot ist dramatischer und dringlicher.
Rot vs. Gelb: Rot = Fehler/Gefahr, Gelb = Achtung/Kontrolle - Rot stoppt, Gelb warnt vor.
Rot vs. andere Farben: Rot hat die stärkste psychologische Wirkung und wird am schnellsten wahrgenommen.
Sicherheitsrelevanz: Rot ist die einzige Farbe die als universelles "Stopp"-Signal funktioniert.
Rechtliche Bedeutung: Rote Markierungen haben oft rechtliche Relevanz für Arbeitssicherheit und Haftung.
Technische Eigenschaften
Abmessungen: 110 x 11 mm gespitzt
Form: Hexagonal (6-eckig)
Farbe: Rot (internationale Warn-/Stoppfarbe)
Ausführung: Unpapiert (für Kreidehalter optimiert)
Verpackung: 12 Stück pro Packung
Anwendung: Holz trocken/nass, Beton, Metall, heißes Metall, Gummi
Besonderheit: ECO-Formel umweltfreundlich
Kompatibilität: Passend für LYRA Kreidehalter 11-12mm
Marke: LYRA Germany
Hersteller: Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik GmbH
Häufige Fragen
Wann sollte ich rot statt andere Warnfarben verwenden?
Rot für höchste Dringlichkeit, Gefahren und Fehler. Orange für Warnungen, Gelb für Aufmerksamkeit - Rot ist die stärkste Stufe.
Ist rote Kreide auch für rechtliche Kennzeichnungen geeignet?
Ja, rote Markierungen entsprechen internationalen Sicherheitsstandards und haben oft rechtliche Bedeutung für Arbeitssicherheit.
Verblasst die rote ECO-Farbe in der Sonne?
Nein, die ECO-Pigmente sind UV-beständig und behalten ihre intensive Warnwirkung auch bei längerer Sonneneinstrahlung.
Kann ich rote Kreide in Mehrfarben-Systemen verwenden?
Ja, Rot ist die höchste Warnstufe in standardisierten Grün-Gelb-Rot Systemen und integriert sich perfekt.
Passt die 11mm Kreide in alle Kreidehalter?
Die 11mm Kreide passt nur in LYRA Kreidehalter für 11-12mm wie Art. 4700120 (mit Clip) oder Art. 4766120 (ohne Clip). Standard 9-10mm Halter sind zu klein.
Warum ist die hexagonale Form bei Sicherheitskreiden wichtig?
Die 6-eckige Form rollt nicht weg - bei sicherheitskritischen Markierungen darf die Kreide nicht verloren gehen.
Über LYRA Germany
LYRA steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität bei Schreib- und Markiergeräten. Die Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik aus Nürnberg entwickelt innovative Lösungen wie die ECO HEX Serie auch für sicherheitskritische Anwendungen. Rot als wichtigste Warnfarbe wird mit höchster Präzision und umweltfreundlichen Verfahren produziert.
Marke: LYRA Germany / Art.Nr: L4850017
Die umweltfreundliche Wahl für kritische Sicherheitskennzeichnungen - rot bedeutet überall "Stopp".