12 Stück LYRA Lumineszenzkreide 797 PROFI (Ölbasiert) Lumineszierend Gelb
Professionelle fluoreszierende Markierkreide für optische Abtastsysteme
Die LYRA Lumineszenzkreide 797 PROFI ist bestens geeignet für professionelle, wetterfeste, lumineszierende Markierungen auf trockenem oder nassem Holz. Speziell entwickelt für optische Abtastsysteme wie Kappsägen-Anlagen und andere automatisierte Holzverarbeitungssysteme. Diese ölbasierte Kreide mit extrem hohem Anteil an fluoreszierenden Pigmenten bietet hohe Bruchfestigkeit in hexagonaler Form. Mit 120x12mm sind die Kreiden größer als Standard-Signierkreiden und ohne Etikett gefertigt - eine Verwendung mit einem Kreidehalter wird empfohlen.
Anwendungsbereiche
Die LYRA Lumineszenzkreide eignet sich perfekt für moderne Holzverarbeitungsbetriebe mit optischen Abtastsystemen - die fluoreszierenden Markierungen werden von Sensoren und Kameras automatisch erkannt. In Sägewerken ermöglicht sie präzise Markierungen für Kappsägen-Anlagen und andere CNC-gesteuerte Maschinen. Für manuelle Holzbearbeitung bietet sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend sichtbare Markierungen. Die wetterfeste Ölbasis macht sie ideal für Außenarbeiten an Holzstämmen auch bei Nässe. In der Industrie wird sie für Qualitätskontrolle und Kennzeichnungen verwendet wo normale Farben nicht ausreichen.
Produktvorteile
- ✓ Extremer Anteil fluoreszierender Pigmente
- ✓ Ölbasiert für maximale Wetterfestigkeit
- ✓ Speziell für optische Abtastsysteme entwickelt
- ✓ 120x12mm - größer als Standard-Kreiden
- ✓ 12 Stück Packung für professionelle Anwender
- ✓ Hexagonale Form verhindert Wegrollen
Warum Lumineszenzkreide für moderne Holzverarbeitung unverzichtbar ist
Moderne Holzverarbeitungsmaschinen arbeiten mit optischen Sensoren und Kamerasystemen die normale Markierungen oft nicht zuverlässig erkennen. Fluoreszierende Pigmente reflektieren Licht in speziellen Wellenlängen die von diesen Systemen optimal erfasst werden. Der extrem hohe Pigmentanteil sorgt für maximale Signalstärke auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Ölbasierte Formulierung gewährleistet dass die Markierungen auch bei Feuchtigkeit und Holzstaub ihre Leuchtkraft behalten. Präzise Markierungen sind essentiell für automatisierte Schnitte und reduzieren Materialverschnitt erheblich.
Professionelle Ausstattung für den Industrieeinsatz
Die 12 Stück Packung ist auf den Bedarf professioneller Anwender ausgelegt - ideal für Sägewerke, Zimmereien und Holzverarbeitungsbetriebe. Mit 120x12mm sind die Kreiden deutlich größer als Standard-Signierkreiden und bieten mehr Material für umfangreiche Markierungsarbeiten. Die hexagonale Form verhindert das Wegrollen auf geneigten Arbeitsflächen und bietet besseren Griff. Ohne Papieretikett gefertigt da sie hauptsächlich mit Kreidehaltern verwendet werden - reduziert Abfall und verbessert die Handhabung in automatisierten Umgebungen.
Kreidehalter empfohlen - warum die Verwendung ohne Etikett Sinn macht
Professioneller Einsatz: In industriellen Umgebungen werden Kreidehalter standardmäßig verwendet - Papieretikett wäre nur Abfall.
Hygiene und Sauberkeit: Ohne Etikett keine Papierfetzen die Maschinen verstopfen oder die Arbeitsplätze verschmutzen können.
Kreidehalter-Kompatibilität: Optimale Passform in professionellen Kreidehaltern ohne störende Etiketten.
Kosteneffizienz: Keine Etikett-Produktion spart Kosten die an den Kunden weitergegeben werden können.
Umweltaspekt: Weniger Verpackungsmüll durch Verzicht auf Papieretikett - wichtig für umweltbewusste Betriebe.
Lumineszenz vs. Standard-Signierkreide - der technische Unterschied
Optische Erkennbarkeit: Lumineszierende Pigmente werden von Sensoren und Kameras deutlich besser erfasst als normale Farben.
Lichtverstärkung: Fluoreszierende Eigenschaften sorgen für bessere Sichtbarkeit auch bei schlechter Beleuchtung.
Pigmentkonzentration: Extremer Anteil fluoreszierender Pigmente - deutlich höher als bei normalen Farbkreiden.
Industrietauglichkeit: Speziell für den Einsatz in automatisierten Produktionsumgebungen entwickelt.
Präzision: Ermöglicht exakte Positionierung für CNC-Maschinen und Kappsägen-Anlagen.
LYRA Lumineszenz vs. Standard LYRA Kreiden - wann welche wählen?
Für optische Systeme: Lumineszenzkreide ist unverzichtbar für Kappsägen, CNC-Maschinen und andere automatisierte Systeme mit Sensoren.
Für manuelle Arbeit bei schlechtem Licht: Auch bei manueller Holzbearbeitung bietet Lumineszenzkreide Vorteile in dunklen Werkstätten.
Kostenabwägung: Standard-Kreide reicht für einfache Markierungen, Lumineszenz rechtfertigt sich bei maschineller Verarbeitung.
Anwendungsfrequenz: Für Dauereinsatz in der Industrie ist die 12-Stück Packung optimal.
Zukunftssicherheit: Bei Modernisierung der Maschinenausstattung sind Sie mit Lumineszenzkreide schon vorbereitet.
Technische Eigenschaften
Abmessungen: 120 x 12 mm (überdurchschnittlich groß)
Form: Hexagonal (6-eckig, rollt nicht weg)
Basis: Ölbasiert für Wetterfestigkeit
Farbe: Lumineszierend Gelb (fluoreszierend)
Pigmente: Extrem hoher Anteil fluoreszierender Pigmente
Packung: 12 Stück für professionelle Anwender
Ausstattung: Ohne Etikett (für Kreidehalter optimiert)
Anwendung: Holz trocken/nass, optische Abtastsysteme
Bruchfestigkeit: Hoch durch optimierte Konstruktion
Marke: LYRA Germany
Häufige Fragen
Was bedeutet "lumineszierend" bei Kreide?
Lumineszierende Kreide enthält fluoreszierende Pigmente die Licht reflektieren und verstärken - ideal für optische Erkennungssysteme.
Funktioniert die Kreide auch ohne spezielle Beleuchtung?
Ja, die gelbe Farbe ist auch bei normalem Licht gut sichtbar. Die Fluoreszenz verstärkt die Sichtbarkeit zusätzlich.
Warum ist die Kreide ohne Etikett?
Für professionelle Anwender mit Kreidehaltern ist das Etikett überflüssig und würde nur Abfall erzeugen.
Passt die 12mm Kreide in Standard-Kreidehalter?
Sie benötigen einen Kreidehalter für dickere Kreiden (wie Art. 4700120). Standard-Halter sind meist nur für 9-11mm ausgelegt.
Wie erkenne ich ob meine Maschine optische Sensoren hat?
Moderne Kappsägen und CNC-Anlagen haben oft Kameras oder Sensoren die Markierungen automatisch erkennen - prüfen Sie die Bedienungsanleitung.
Sind 12 Stück nicht zu viel für kleine Betriebe?
Lumineszenzkreide wird hauptsächlich in der Industrie eingesetzt wo größere Mengen benötigt werden. Für Hobbygebrauch reichen normale Kreiden.
Über LYRA Germany
LYRA steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität bei Schreib- und Markiergeräten. Die Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik aus Nürnberg entwickelt spezialisierte Lösungen für moderne Industrieanforderungen - von traditionellen Försterkreiden bis hin zu hightech Lumineszenzkreiden für automatisierte Produktionssysteme.
Marke: LYRA Germany / Art.Nr: L4870304
Speziell entwickelt für den Einsatz in modernen, automatisierten Holzverarbeitungsbetrieben mit optischen Abtastsystemen.