12 Stück LYRA Lumineszenzkreide 797 PROFI (Ölbasiert) Lumineszierend Grün
Professionelle fluoreszierende Markierkreide in leuchtendem Grün
Die LYRA Lumineszenzkreide 797 PROFI in Grün ist bestens geeignet für professionelle, wetterfeste, lumineszierende Markierungen auf trockenem oder nassem Holz. Speziell entwickelt für optische Abtastsysteme wie Kappsägen-Anlagen und andere automatisierte Holzverarbeitungssysteme. Diese ölbasierte Kreide mit extrem hohem Anteil an fluoreszierenden grünen Pigmenten bietet hohe Bruchfestigkeit in hexagonaler Form. Mit 120x12mm sind die Kreiden größer als Standard-Signierkreiden und ohne Etikett gefertigt - eine Verwendung mit einem Kreidehalter wird empfohlen.
Anwendungsbereiche für grüne Lumineszenzkreide
Die grüne LYRA Lumineszenzkreide eignet sich perfekt für Holzverarbeitungsbetriebe mit mehrkanaligen optischen Abtastsystemen - grüne Fluoreszenz wird von anderen Sensoren erfasst als gelbe Markierungen und ermöglicht so Mehrfach-Kodierung. In Sägewerken mit sortierten Verarbeitungslinien kennzeichnet grün oft "Fertig"-Status oder "Freigabe"-Bereiche. Für manuelle Holzbearbeitung bietet das leuchtende Grün hervorragende Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die wetterfeste Ölbasis macht sie ideal für Außenarbeiten an Holzstämmen auch bei Nässe. In der Qualitätskontrolle wird grün traditionell für "OK" oder "Geprüft" verwendet.
Produktvorteile
- ✓ Intensives fluoreszierendes Grün für optimale Sichtbarkeit
- ✓ Ölbasiert für maximale Wetterfestigkeit
- ✓ Ideal für Mehrfarben-Kodierungssysteme
- ✓ 120x12mm - größer als Standard-Kreiden
- ✓ 12 Stück Packung für professionelle Anwender
- ✓ Hexagonale Form verhindert Wegrollen
Grüne vs. gelbe Lumineszenzkreide - Anwendungsunterschiede
Mehrfarben-Kodierung: Grün und Gelb können parallel verwendet werden für komplexe Sortier- und Verarbeitungssysteme mit verschiedenen Kategorien.
Sensorkompatibilität: Manche optische Systeme sind auf grüne Wellenlängen optimiert und erkennen grüne Fluoreszenz besser als gelbe.
Branchenstandards: In vielen Industrien steht Grün für "Freigabe", "OK" oder "Fertig" - wichtig für standardisierte Arbeitsabläufe.
Sichtbarkeit auf Holz: Grün kontrastiert anders mit Holzfarben als Gelb - je nach Holzart kann eine Farbe vorteilhafter sein.
Teamarbeit: Verschiedene Arbeitsgruppen oder Schichten können mit eigenen Farben arbeiten - reduziert Verwechslungen.
Warum fluoreszierende Pigmente für moderne Holzverarbeitung unverzichtbar sind
Moderne Holzverarbeitungsmaschinen arbeiten mit optischen Sensoren und Kamerasystemen die normale Markierungen oft nicht zuverlässig erkennen. Grüne fluoreszierende Pigmente reflektieren Licht in speziellen Wellenlängen die von diesen Systemen optimal erfasst werden. Der extrem hohe Pigmentanteil sorgt für maximale Signalstärke auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Ölbasierte Formulierung gewährleistet dass die grünen Markierungen auch bei Feuchtigkeit und Holzstaub ihre Leuchtkraft behalten. Grüne Fluoreszenz bietet andere spektrale Eigenschaften als gelbe - wichtig für spezialisierte Sensorsysteme.
Professionelle Ausstattung für den Industrieeinsatz
Die 12 Stück Packung ist auf den Bedarf professioneller Anwender ausgelegt - ideal für Sägewerke, Zimmereien und Holzverarbeitungsbetriebe mit Mehrfarben-Systemen. Mit 120x12mm sind die Kreiden deutlich größer als Standard-Signierkreiden und bieten mehr Material für umfangreiche Markierungsarbeiten. Die hexagonale Form verhindert das Wegrollen auf geneigten Arbeitsflächen und bietet besseren Griff. Ohne Papieretikett gefertigt da sie hauptsächlich mit Kreidehaltern verwendet werden - reduziert Abfall und verbessert die Handhabung in automatisierten Umgebungen.
Farbkodierung in der Holzverarbeitung - warum Grün wichtig ist
Standardisierte Bedeutung: Grün wird international oft für "Freigabe", "Qualitätsprüfung bestanden" oder "Fertigprodukt" verwendet.
Sortieranlagen: Grüne Markierungen können automatisch andere Verarbeitungswege auslösen als gelbe Markierungen.
Sicherheitsaspekte: Grün signalisiert oft "sicher" oder "unbedenklich" - wichtig bei Gefahrstoff-Klassifizierung von Holzbehandlungen.
Lagerverwaltung: Verschiedene Farben ermöglichen Chargen-Kennzeichnung oder Lagerplatz-Zuordnung.
Workflow-Optimierung: Klare Farbkodierung reduziert Fehler und beschleunigt Arbeitsabläufe erheblich.
LYRA Lumineszenz Grün vs. Standard-Grünkreiden - der Unterschied
Fluoreszenz-Intensität: Extrem hoher Anteil grüner Fluoreszenz-Pigmente - deutlich intensiver als normale grüne Kreiden.
Optische Erkennbarkeit: Speziell für Sensoren und Kameras optimiert, normale Grünkreide wird oft nicht erkannt.
Lichtverstärkung: Grüne Fluoreszenz verstärkt auch schwaches Umgebungslicht für bessere Sichtbarkeit.
Witterungsbeständigkeit: Ölbasierte Formel hält grüne Leuchtkraft auch bei Feuchtigkeit aufrecht.
Industrietauglichkeit: Speziell für den Einsatz in automatisierten Produktionsumgebungen mit grün-sensitiven Systemen entwickelt.
Technische Eigenschaften
Abmessungen: 120 x 12 mm (überdurchschnittlich groß)
Form: Hexagonal (6-eckig, rollt nicht weg)
Basis: Ölbasiert für Wetterfestigkeit
Farbe: Lumineszierend Grün (fluoreszierend)
Pigmente: Extrem hoher Anteil grüner Fluoreszenz-Pigmente
Packung: 12 Stück für professionelle Anwender
Ausstattung: Ohne Etikett (für Kreidehalter optimiert)
Anwendung: Holz trocken/nass, optische Abtastsysteme
Bruchfestigkeit: Hoch durch optimierte Konstruktion
Marke: LYRA Germany
Häufige Fragen
Wann sollte ich grüne statt gelbe Lumineszenzkreide wählen?
Grün eignet sich für Systeme die auf grüne Wellenlängen optimiert sind, für Mehrfarben-Kodierung oder wenn Grün als Branchenstandard verwendet wird.
Kann ich grüne und gelbe Lumineszenzkreide kombinieren?
Ja, das ermöglicht komplexe Kodierungssysteme mit verschiedenen Kategorien oder Bearbeitungsschritten.
Ist grüne Fluoreszenz auf allen Holzarten gut sichtbar?
Ja, grün kontrastiert gut mit natürlichen Holzfarben. Bei sehr dunklen Hölzern ist die Fluoreszenz besonders auffällig.
Funktioniert grüne Lumineszenz bei Tageslicht?
Ja, fluoreszierende Pigmente verstärken auch Tageslicht. Bei UV-Anteil im Licht leuchtet die Kreide besonders intensiv.
Welchen Kreidehalter brauche ich für 12mm Kreiden?
Sie benötigen einen Halter für dickere Kreiden wie den LYRA Art. 4700120 mit Clip für professionelle Anwendungen.
Wie erkenne ich ob meine Anlage grüne Sensoren hat?
Prüfen Sie die Maschinendokumentation oder testen Sie verschiedene Farben - moderne Systeme unterstützen meist mehrere Wellenlängen.
Über LYRA Germany
LYRA steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität bei Schreib- und Markiergeräten. Die Johann Froescheis Lyra Bleistift Fabrik aus Nürnberg entwickelt spezialisierte Lösungen für moderne Industrieanforderungen - von traditionellen Försterkreiden bis hin zu hightech Lumineszenzkreiden in verschiedenen Farben für automatisierte Produktionssysteme.
Marke: LYRA Germany / Art.Nr: L4870371
Speziell entwickelt für den Einsatz in modernen, automatisierten Holzverarbeitungsbetrieben mit grün-sensitiven optischen Abtastsystemen.